Dienstag, 13. Mai 2008

Alines Fazit

Ich muss ehrlich zugeben, mich hat das Ende des Buches erstaunt. Ich habe keinesfalls kommen sehen was passiert ist und auch nicht gedacht, dass es so einen offenen Ausgang geben würde. Obwohl es, wenn ich jetzt zurückdenke, eigendlich hätte klar sein sollen. Schliesslich war das ganze Buch im gleichen Stil geschrieben und man hat auch im verlaufe des Abends, der im Buch thematisiert wurde, gemerkt wie die Familie langsam zusammengewachsen ist, entschlossener und mutiger wurde.
Ich denke dadurch, dass die Mutter das Telefon nicht abgenommen hat, hat sie ein Zeichen gesetzt, ein Schlussstrich unter das alte Leben.
Obwohl es mich eigendlich stört und es irgendwie an mir frisst, dass man das Ende nicht wirklich kennt, ist es schlussendlich eigendlich egal. Ob der Vater nun verunglückt ist, sich nur verspätet hat, ob er nicht befördert wurde oder doch, dass ändert nichts an der neuen Einstellung seiner Frau und seiner Kinder.
Wobei man bezweifeln kann, dass die Familie, falls der Vater wirklich zurückkehrt, immernoch den Mut hat sich gegen ihn aufzulehnen. Es wäre doch möglich dass die drei, sobald der Abend vorbei ist, der neue Tag beginnt, sie wieder klare Gedanken fassen können, spätestens wenn der Vater in der Tür steht, nicht mehr zusammenhalten und in ihr altes Muster zurückfallen.
Da kommt dann wieder die Neugier und ich kann gar nicht mehr aufhören darüber nachzudenken und ständig zwischen Meinungen hin und her zu wechseln.
Das Buch hat es also geschafft mich unruhig zu machen, mich innerlich zu spalten und mich dazu zu bringen darüber zu denken und zu sprechen. Das wäre ja nicht so spektakulär, aber das spezielle daran ist, dass es mir nicht einmal so gefallen hat *lach*
Ich habe es gelesen weil ich es lesen musste und mich zwischendurch gefragt wieso, bei sovielen tollen Büchern, genau dieses Buch gelesen werden muss und als ich den Schluss las war ich sauer, weil ich seit das Telefon zum ersten Mal zur Sprache gebracht wurde- was irgendwo in der Mitte des Buches war- eigendlich nur wissen wollte, wer am Telefon ist.
Ich habe das Buch also zur Seite gelegt, war genervt davon und bin ins Bett. Doch es lässt mich seitdem nicht mehr in Ruhe und ich muss mich zwingen aufzuhören darüber zu denken, weil ich mich sonst selbst wahnsinnig mache, indem ich mir tausend Schlüsse ausdenke und alles immer und immer wieder durch den Kopf gehen lassen.

Ich glaube ich habe nun lange genug ausgedrückt wie seltsam berührt ich von dem Buch bin, das Schlussfazit lautet, dass es auf jeden Fall sehr speziell ist und ich es nicht bereue es gelesen zu haben =)

2 Kommentare:

Sashi hat gesagt…

Mega gut geschrieben! Ich finde es noch "herzig" was du du dir für Gedanken machst. Aber es stimmt schon, man denkt darüber nach ;)

Eileen hat gesagt…

Ich sehe alles eigentlich ziemlich genauso wie du!! Obwohl die ganze Story eigentlich ziemlich langweilig ist, regt es dazu an darüber nachzudenken und es lässt einen dann einfach nicht mehr los. Man will einfach wissen was da genau passiert (ist).