Ehrlich gesagt, stört es mich etwas, dass das Ende so offen ist. Ich mag es sonst eher, wenn das Buch klar abgeschlossen wird und man alle Fakten kennt.
Es lässt mir keine Ruhe, nicht zu wissen was nun genau mit dem Vater geschehen ist, wer am Telefon gewesen wäre und wie es mit der Familie, der Mutter und den zwei Kindern, weitergegangen wäre.
Jedoch finde ich es toll, dass sich die Familie nun ändern will, oder zumindest den Anschein macht, es zu wollen. Ob sie es dann schlussendlich durchziehen können, ist eine andere Frage.
Bedenkt man nämlich zum Beispiel, wie hart die Kindheit der beiden Kinder gewesen sein muss, so glaube ich nicht, dass sie alles von heute auf morgen hintersich lassen können und sich total ändern werden.
Im Grossen und Ganzen ist das Buch eher nicht mein Stil, es wurde ewig in die Länge gezogen, alles musste ganz genau im Detail beschrieben werden und der Schluss ist offen, was ich eher nicht mag. Jedoch finde ich die ganze Kehrtwende, die die Geschichte genommen hat, als man erfuhr wie der Vater wirklich ist, sehr gut. Dies hat auch das Buch interessant gemacht, andererseits hätte ich es wohl schon lämgstens irgendwo verstaut. ;)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen